Vita: Artur Ortens
Der gebürtige Grazer absolvierte in seiner Heimatstadt Graz zahlreiche Auftritte im bekannten Theater im Keller: Er
spielte den Palme in „Palme oder Der Gekränkte“ und den Boolingbroke in „Das Glas Wasser“. Bei den Hersfelder
Festspielen stand er als Damis in „Tartuffe“ und in „Jesus Christ Superstar“ auf der Bühne.
Artur Ortens verkörperte den Moritz Stiefel in „Frühlingserwachen“ und den Venticello in „Amadeus“. Bei der
Uraufführung des Musicals „Bonifatius“ in Fulda stand er als Willibald auf der Bühne, in Celle als Pluto in „Orpheus
in der Unterwelt“. An der Grazer Oper war er u. a. als Fedja (Anatevka), Nikos (Sorbas), Herzog / Dr. Carasco (Der
Mann von La Mancha), Kublai Khan (Marco Polo), Ernst Ludwig (Cabaret) und zuletzt als Baron Rohnsdorf in der
Cardasfürstin zu sehen. Sein Repertoire umfasst mittlerweile über 100 Rollen.
Zu seinen wichtigsten Schauspielrollen zählen James Leeds in „Gottes vergessene Kinder“ (in Laut- und
Gebärdensprache), sowie die Titelrolle in „Macbeth“.
Mit eigenen Regiearbeiten trat er u. a. am Theater im Keller sowie an der Freien Bühne Wieden hervor, wo er die
Uraufführung von Peter Poppmaiers „Aachen“ inszenierte und im Schauspielhaus Wien „Scheinbar Treibgut“ von Flo
Staffelmayr.